Städte bewegen – sie sind einem stetigen Wandel unterworfen, und sie faszinieren und fordern Menschen stets aufs Neue. Alle Bewegung, äußere und innere, braucht Menschen, die mit allen Sinnen und Empathie sich auf die Bewegungen einlassen, Choreografien entwerfen, Orientierung geben, agil auf neue Einflüsse reagieren. Unser Team hat die Expertise für die Planung von Stadt, Freiraum und Architektur, kennt sich exzellent mit der Entwicklung von Grundstücken und Raumprogrammen aus, entwirft, moderiert und betreut Partizipations- und Vergabeverfahren. Stets entwerfen wir bedürfnisorientiert Räume für Menschen, wir schneidern mit Kreativität und Mut neue Prozesse, wir suchen im Dialog mit der Stadtgesellschaft das Einvernehmen für die Antworten auf relevante Fragen unserer Zeit.
Startseite
Projekte
Kompetenzen
Verfahren steuern
- VgV-Verfahren
- Wettbewerbsverfahren
- Werkstattverfahren
Mitwirkung gestalten
- Beteiligung der Öffentlichkeit
- Fachtagungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Moderation
- Phase Null
Räume entwickeln
- Städtebauliche Planung
- Studien
- Stadtforschung
- Phase Null
Menschen inspirieren
- Stadtreisen
- Publikationen
- Fachtagungen
Haltung
Wir gestalten aktiv unsere Lebensumwelt und wollen unter Berücksichtigung ihrer Eigenarten Städte bewegen und Menschen inspirieren. Menschen beteiligen sich mit Lust und Mut an der Gestaltung ihrer Lebenswelten, stellen den Gemeinsinn über die privaten Interessen und übernehmen Verantwortung für Gesellschaft, Natur und Umwelt, damit menschenwürdige Stadtstrukturen von einzigartiger Atmosphäre entstehen. Wir schätzen unsere repräsentative Demokratie und bringen in ihrem Rahmen baukulturelle und gesellschaftliche Prozesse zur Entfaltung.
161
418
5116
Über uns
Wir sind ein interdisziplinäres Team, ein bunter Mix aus Menschen mit Studienabschlüssen der Stadtplanung, der Architektur und Landschaftsarchitektur sowie verwandter Disziplinen – rund 30 Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Gestaltungswillen an unseren vielfältig ausgerichteten Projekten arbeiten. Wir folgen der soziokratischen Idee und leben eine offene und direkte Bürokultur, in der wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten austauschen und Verantwortung gemeinsam tragen. Damit eröffnen wir allen Teammitgliedern Chancen individueller Entfaltung.
Wir sind neugierig und offen für andere Haltungen und wachsen an unseren Aufgaben. Wir agieren sozial, reflektiert, authentisch, mit einem integrierten Blick auf Herausforderungen und realisieren souverän individuelle Lösungen.
Alles begann 2006, als Daniel Luchterhandt sein Büro in einer Bürogemeinschaft in Altona gründete. Inzwischen erfreuen wir uns unseres heutigen Standorts in der pulsierenden HafenCity, in dem von uns entwickelten Projekt der Baugemeinschaft „HalbInsulaner“. Seit März 2021 ist David Senger Partner in der dafür neu gegründeten PartGmbB, in die 2025 nun auch die langjährige Mitarbeiterin Karolin Kaiser als Partnerin eingetreten ist.
Gemeinsam mit unserer Assoziierten Partnerin Katharina Trocha bilden wir ein starkes Team. Doch als soziokratisch organisiertes Unternehmen wirken alle Teammitglieder an der Führung des Unternehmens mit – ganz gleich wie viel Berufserfahrung sie haben.




























Jobs
Aktuell haben wir keine offenen Stellen. Wir freuen uns über spannende Initiativbewerbungen!
Schicke uns gerne ein Motivationsschreiben mit Lebenslauf und Portfolio an: