Platz machen!
-
Nachdem das Neubrandenburger Rathaus umfassend saniert wurde, soll nun das Umfeld im Rahmen eines einphasigen freiraumplanerischen Wettbewerbs mehr Aufenthaltsqualität und bessere Wegeverbindungen erhalten.
Für die Neugestaltung des Neubrandenburger Rathausumfelds lobt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit der BIG Städtebau GmbH einen einphasigen freiraumplanerischen Wettbewerb aus. Im Vorfeld war die Öffentlichkeit am 05. und 06. Mai 2023 zu einer Programmwerkstatt rund um das Rathaus eingeladen. Hier waren Ideen und Anregungen gefragt: Was macht einen guten Platz aus? Was wünschen sich die Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger für das Umfeld ihres Rathauses? Und wie können die Wege rund um das Rathaus verbessert werden?Am 05. Mai fanden kleinere Workshops mit Schülerinnen und Schülern der umliegenden Schulen sowie mit Hort-Kindern statt, in denen sie ihre Wünsche und Anregungen an einem Modell und auf großen Luftbildern einbringen konnten. In interaktiven Rundgängen um das Rathaus konnten die Kinder und Jugendlichen zudem ihre Ideen mit Sprühkreide temporär auf dem Umfeld verorten. Besonders wichtig waren den Schülerinnen und Schülern unter anderem die Themen Schulwegsicherheit, Spielgeräte und mehr Bepflanzung. Auch der Personalrat des Rathauses erarbeitete in einem Workshop Möglichkeiten und Bedarfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses.
-
Weitere etwa 60 engagierte Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger kamen am 06. Mai in das Werkstattzelt an der Turmstraße / Am Wall, um an der Neugestaltung des Rathausumfeldes mitzuwirken. Während unter reger Diskussion zahlreiche Meinungen für ein schöneres Umfeld auf dem Modell niedergeschrieben wurden, hatten Interessierte in drei Rundgängen ebenfalls die Möglichkeit, ihre Vorschläge auf dem Platz vor, neben und hinter dem Rathaus mit Sprühkreide zu verorten. Geäußert wurde unter anderem der Wunsch nach mehr Grün und Bäumen, nach einem neuen Brunnen auf dem Rathausvorplatz und nach mehr Aufenthaltsqualität.
Die Anregungen bilden nach Auswertung gemeinsam mit den Rahmenbedingungen der Stadt die Grundlage für die Aufgabenstellung des Landschaftsarchitekturwettbewerbs, der voraussichtlich im September 2023 starten wird.
Ort
Neubrandenburg
Auftraggeber
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg in Zusammenarbeit mit der BIG Städtebau GmbH
Jahr
2023
Thema
Neugestaltung des Rathausumfelds
Verfahren
Einphasiger freiraumplanerischer Wettbewerb
Leistungen
Komplette Verfahrenskoordination und Konzeption und Begleitung des öffentlichen Beteiligungsprozesses
Ansprechpartner
Marvin Brinkmann
Max Glaser
Lion Günther
Anna Kuhlmann
Franziska Unzner
Bildrechte
büro luchterhandt & partner