Büro Luchterhandt

Luchterhandt
Navigation
  • Verfahren steuern
  • Räume entwickeln
  • Mitwirkung gestalten
  • Menschen inspirieren
  • Projektfinder
  • Büro
  • Verfahren steuern
  • Räume entwickeln
  • Mitwirkung gestalten
  • Menschen inspirieren
  • Projektfinder
  • Büro
  • Gasometer Münster
    In einer zweiphasigen Konzeptausschreibung wird ein Entwurf für die Zukunft des Gasometers in Münster gesucht.
  • InselCampus im Elbquartier
    Wettbewerb für eine Campusschule in Wilhelmsburg Auf Grundlage eines im Rahmen einer Phase 0 entstandenen Raum- und Funktion...
  • Park am Hochwasserbassin
    Ein neuer Sport- und Bewegungsraum im Park am Hochwasserbassin Um einen attraktiven Freiraum im Park am Hochwasserbassin mit...
  • Konzeptvergabe Schönkirchen
    Mit dem Mischgebiet an der Schönberger Landstraße entsteht ein neues Zentrum In der Gemeindevertretung Schönkirchen wurde be...
  • Kieler Schloss
    Das 5ünfte Kieler Schloss – öffentliche Ideenschmiede für Nutzung und Architektur Für die zukünftige Nutzung und Architektur...
  • Potsdamer Mitte Block IV
    Für die Entwicklungsperspektive des historischen Zentrums Potsdams wird ein Wettbewerb ausgelobt, der zu Vorschlägen für eine...
  • Hochschulneubau in Rostock-Lichtenhagen
    Für den Neubau eines zweiten Standorts der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (HS Bund) in Rostock Lichtenhagen...
  • York-Quartier Baufeld A2
    Für Münster eröffnet sich die Chance, ehemalige Kasernenstandorte der britischen Streitkräfte „zurück in die Stadt“ zu holen ...
  • Fehmarn - B-Plan 144
    Neues Wohnquartier an der Gorch-Fock-Straße Bereits seit einigen Jahren ist die drittgrößte Insel Deutschlands der steigende...
  • Landespreis für Baukultur
    Das Land Schleswig-Holstein lobt 2022 einen Preis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Baukultur aus. Gutes Planen und...
  • Bismarck-Denkmal | Bismarck Monument
    Das Bismarck-Denkmal im Hamburger Alten Elbpark steht seit seiner Errichtung 1906 für eine Vielzahl von Bedeutungen.
  • IBA Hamburg Architektenpool
    Die IBA Hamburg hat einen Pool an qualifizierten Architektinnen und Architekten zusammengestellt, um Baugemeinschaften bei de...
  • Oxford-Quartier Baufeld A4
    Nach Abzug der britischen Streitkräfte aus Münster ist auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Raum für ein neues Wohnquartier...
  • Wohnsiedlung Beensroaredder
    In einer hochbaulichen Mehrfachbeauftragung wurde ein Entwurf für den Neubau von Wohngebäuden gesucht, mit denen die Siedlung...
  • Quartier Klosterstraße in Woldegk
    In einem nicht-offenen hochbaulichen Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil soll eine intelligente Lösung für ...
  • Am Schlaatz in Potsdam
    Ein Masterplan soll die Großwohnsiedlung unter Nutzung vorhandener Potenziale zu einem lebenswerten Stadtteil gestalten und i...
  • Neugestaltung Hopfenmarkt
    In einem hochbaulichen und freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb wird ein Gesamtentwurf gesucht für die Neugestaltung ...
  • Dialogverfahren Neubau ZLB
    Ein neuer zentraler Standort für die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) soll entstehen. Hierfür wird ein öffentliches...
  • Grundstücksvergaben Berlin-Tegel
    Nach der Schließung des Flughafens Tegel entsteht auf dem Areal ein neues, smartes Wohnviertel in bester Lage: Das Schumacher...
  • Gröninger Hof
    In Hamburgs Altstadt wird ein Parkhaus aus den 1960er Jahren zu einem Wohn-, Arbeits- und Lebensort umgenutzt. In einem koope...
  • Neue Verwaltungszentrale in Kassel
    Da die Verwaltungszentrale der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH eines neuen und zeitgemäßen Raumkonzepts sowie einer u...
  • Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs
    Angesichts des dringlichen Ausbaus des zweitgrößten Verkehrsknotens Europas wurde ein Wettbewerbsverfahren zur grundlegenden ...
  • Campus Brekelbaums Park
    Im Rahmen einer städtebaulichen Mehrfachbeauftragung werden Entwürfe zur Neugestaltung eines Berufs- und Hochschulcampus...
  • HafenCity Baufeld 108
    Mit der HafenCity wächst in Hamburg ein neues Stück Stadt heran. Heute richtet sich der Fokus verstärkt auf die Entwicklung d...
  • HafenCity Baufeld 63
    Erste Reihe, höchste Qualitätsmaßstäbe! Neubau eines nachhaltigen Hochschul- und Bürogebäudes in der HafenCity mit innovative...
  • Kleinstwohnungen Norderstedt
    In einem offenen Ideenwettbewerb soll bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum für Norderstedt in Form von Kleinstwohnungen erre...
  • Landtag und Bürgerpark Düsseldorf
    Für die Erweiterung des Landtagsgebäudes am Rhein in Düsseldorf und den umliegenden Bürgerpark wurde ein offener zweiphasiger...
  • Ültje-Gelände und Fürbringerstraße
    In der niedersächsischen Stadt Emden steht seit dem Jahr 2000 das ehemalige Ültje-Gelände im Fokus der städtebaulichen Nachve...
  • Konzeptvergabe Giselbertstraße
    Die besten Konzepte für drei Lose im Neubaugebiet werden gesucht! Grundstücksausschreibung für Projektentwicklung, Investiere...
  • Willy-Brandt-Straße 69
    In zentraler Lage zwischen Alt- und Speicherstadt und in direkter Nähe zum denkmalgeschütztem Mahnmal St. Nikolai wird ein Ge...
  • Testplanungsverfahren Elbbrücken
    Von Süden aus - ob mit Bahn, Lkw, Pkw oder dem Fahrrad - führt der Weg in das Zentrum Hamburgs hinein über die charakteristis...
  • Schlicksweg Baufeld 4b
    Auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt entsteht mitten in Barmbek ein neues Stadtquartier mit urbanen Wohn-...
  • Neue Mitte Tempelhof
    Im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg wird ein städtebaulich-kooperatives Werkstattverfahren unter Beteiligung der Öffentli...
  • Dreifaltigkeitskirche
    Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sollen für die zum Verkauf stehende Dreifaltigkeitskirche dem Stadtteil zugewand...
  • Schlicksweg Baufeld 3b und 4a
    Für die Baufelder 4a und 3b auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt stehen die Sieger fest! Die Entwürfe von...
  • Gedenkort Stadthaus
    Im Zuge der Umnutzung des "Stadthauses" begannen die Bemühungen, das geschichtliche Erbe dieser Immobilie zu sichern. Aus die...
  • Bergviertel Potsdam-Krampnitz
    In Potsdam-Krampnitz entsteht ein völlig neuer Stadtteil. Der Masterplan für die ehemalige Kaserne Krampnitz wurde beschlosse...
  • Gemeinschaftshäuser HafenCity
    Die HafenCity lebt! Mit dem neu eröffneten Baakenpark im Mai 2018 ist eine neue 1,5 Hektar große grüne Insel entstanden. Sie ...
  • Wohnen - und was noch?
    Städtebauliches und architektonisches Konzeptfindungsverfahren zur Weiterentwicklung der genossenschaftlichen Siedlungsbestän...
  • VgV-Verfahren Gutenbergstraße
    Die Stadt Reinbek beabsichtigt, die Straßen Gutenbergstraße, Borsigstraße und Hermann-Körner-Straße auszubauen oder zu sanier...
  • Nolde-Haus in Seebüll
    Planung für die Sanierung und den Umbau des Wohn- und Atelierhauses Ada und Emil Nolde und konzeptionelle Darlegung, wie aktu...
  • Otto Linne Preis 2019
    WANDSE, WO BIST DU? Internationaler Ideenwettbewerb für Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen der Fachgebiete ...
  • Bugenhagenkirche
    Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sollen für die zum Verkauf stehende Bugenhagenkirche, dem Stadtteil zugewandte N...
  • Erweiterung Schulzentrum Süd
    Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt, das Schulzentrum Süd bestehend aus den drei eigenständigen Schulen Hauptschule Süd, Re...
  • Halepaghen-Schule Buxtehude
    Die Hansestadt Buxtehude plant in einem Verhandlungsverfahren den Umbau, die Erweiterung und die Sanierung der Halepaghen-Sch...
  • MARITIM Seebrücke Timmendorfer Strand
    Die Gemeinde Timmendorf schreibt Planungsleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 (LPH 2-8) und der Fachplanu...
  • August-Krogmann-Straße
    Die SAGA lobt einen kombinierten hochbaulichen Realisierungswettbewerb zur Errichtung von ca. 140 freifinanzierten, kostengün...
  • Präventionszentrums BGW und VBG
    Nichtoffener, zweiphasigen hochbaulichen Planungswettbewerb im Rahmen der VgV für ein Bauvorhaben zur Errichtung eines Präven...
  • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl
    Die Stadt Wiehl lobt einen offenen, hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb zur Sanierung, zum Umbau und Neu...
  • Giselbertstraße Buxtehude
    An der Giselbertstraße entsteht auf rund 11 Hektar ein zentrumsnahes Neubaugebiet mit ca. 400 Wohneinheiten und zentralem Grü...
  • Bogenviertel Bietigheim-Bissingen
    Die Stadt Bietigheim-Bissingen plant ein neues urbanes Stadtquartier auf dem ehemaligen DLW-Areal, um neue Wohn- und Gewerbef...
  • Bertha-von-Suttner-Schule Geesthacht
    VgV-Verhandlungsverfahren für den Erweiterungsbau der Schule, der durch eine fünfzügige SEK I und eine zweizügige SEK II erfo...
  • Das NEUE Buddenbrookhaus
    "Ich habe zu Ehren meiner Vaterstadt und meiner Familie auf meine Art ebensoviel getan, wie mein Vater, der vielleicht in Lüb...
  • Bildungshaus Norderstedt
    Die Stadt Norderstedt plant ein gemeinsames Bildungshaus für die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Stadtarchiv im Or...
  • Seebrücken Scharbeutz und Haffkrug
    Gegenstand des Wettbewerbs ist die Planung von zwei neuen Seebrücken in zwei Losen für die Gemeinde Scharbeutz. Die bestehend...
  • Wohnen in Potsdam-Krampnitz
    Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz im Norden Potsdams ist in einer ersten Ausbaustufe für die nächsten 15 Jahre...
  • Universitätsklinikum Düsseldorf
    Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf soll als Maßnahme zur Verbesserung der Lehrqualität im Bereich Medizin d...
  • Schulzentrum Mühlenredder in Reinbek
    Um auf den Zuwachs an Schülerinnen und Schülern zu reagieren, plant die Stadt Reinbek, die Gemeinschaftsschule am Standort Mü...
  • Eisenbahnerviertel in Eidelstedt
    Im Zuge eines städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerbs soll das Wohnumfeld im Eisenbahnerviertel verdichtet und aufgewe...
  • Hammer und Horner Landstraße
    Schritt für Schritt zur neuen Landstraße: Verhandlungsverfahren für Ingenieurleistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen in ...
  • Forschungszentrum Universität Marburg
    Der offene hochbaulich-freiraumplanerische Realisierungswettbewerb ist entschieden. Das junge Berliner Büro dichter konnte si...
  • Baakenhafen Baufeld 82a/b
    Mit den „CreativeBlocks“, die von der Garbe Immobilien-Projekte GmbH zusammen mit der Baugemeinschaft Halbinsulaner entwickel...
  • HCH Elbbrückenquartier
    Der städtebauliche Wettbewerb für das Quartier Elbbrücken ist entschieden. Aus einem eingeladenen kooperativen Realisierungsw...
  • Wettbewerb Sports-Dome
    Die Architekten Hascher Jehle aus Berlin errichten den Sports-Dome. Inmitten des neu entstehenden Quartiers Baakenhafen in de...
  • Hochbaulicher Wettbewerb Baufeld 97
    Für das Baufeld 97, als eines der letzten Baufelder im Baakenhafen, wurde ein hochbaulicher Wettbewerb ausgelobt. Gegenstand ...
  • Nymphenweg und Rahel-Varnhagen-Weg
    Verhandlungsverfahren für die Brandschutzsanierung von Gebäuden der Elbe-Werkstätten an den Standorten Nymphenweg und Rahel-V...
  • Hermann-Löns-Schule Langenhagen
    In einem Verhandlungsverfahren plant Stadt Langenhagen, die Hermann-Löns-Schule zu sanieren und zu einer Ganztagsschule umzub...
  • Oberbillwerder
    Nach der HafenCity ist "Oberbillwerder" das zweitgrößte Stadtentwicklungsprojekt Hamburgs. Im Westen Bergedorfs wird dafür nu...
  • Zentralbibliothek Universität Gießen
    Der Wettbewerb für die Gießener Universitätsbibliothek wurde im März 2016 entschieden: Max Dudler wird den anspruchsvollen......
  • Erweiterung Gymnasium Sulingen
    Das VgV-Verfahren für den Erweiterungsneubau für das Gymnasium Sulingen ist entschieden. Das Büro pbr Planungsbüro Rohling AG...
  • Baufelder 5 und 6 im Pergolenviertel
    Die Büros coido architects und Max Dudler belegten in dem hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb beide eine...
  • Zukunftsstadt Norderstedt
    Der Ideenaufruf für ein nachhaltiges Norderstedt ist entschieden. Das Team IASS und landinsicht gehen bei dem Ideenaufruf als...
  • Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
    Neue identitätsstiftende Mitte Das denkmalgeschützte Ensemble des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums wird um einen Erweiterun...
  • Bürogebäude Jülich
    Das VOF-Verfahren für den Neubau eines Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich ist entschieden.
  • Kindertagesstätte Jülich
    Das VOF-Verfahren für den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich ist entschieden. Das Te...
  • Baakenhafen Baufeld 95
    Die Architekturbüros bof architekten, florian krieger architektur und städtebau und Huke-Schubert Berge planen genossenschaft...
  • Baakenhafen Baufeld 90a
    Das Büro LA´KET ARCHITEKTEN aus Hamburg baut für die Baugenossenschaften altoba und fluwog neue Wohngebäude im Baakenhafen fü...
  • Baakenhafen Baufeld 89
    Die Hamburger Büros SCHALTRAUM und LRW sowie die Architekten Kaden+Lager aus Berlin gehen als Sieger aus dem Planungswettbewe...
  • Grundschule Baakenhafen
    Aus dem europaweit ausgeschriebenen Panungswettbewerb ist die Arbeitsgemeinschaft von LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei, Stuttgar...
  • Beachclub Sportsdome HafenCity
    Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung entsteht ein Freiraumworkshop für den Innenhof und die Dachflächen des Sportsdomes in de...
  • Freiraum Quartier Elbbrücken
    Der freiraumplanerische Wettbewerb für das Quartier Elbbrücken ist entschieden. Aus einem offenen zweiphasigen freiraumplaner...
  • Erweiterung Bundeswehrkrankenhaus
    Begleitung von drei VOF-Verhahren im Auftrag der Bundesbauabteilung für folgende Leistungen: Objektplanung gem. § 34, Tragwer...
  • Wettbewerb MARITIM Seebrücke
    Wettbewerbe für Seebrücken sind wohl eher selten. Die Gemeinde Timmendorfer Strand hat dafür sogar einen offenen Wettbewerb i...
  • Otto Linne Preis 2016
    Die Fragestellung für den Otto Linne Preis 2016 knüpfte an die zukünftige Stadtentwicklung Hamburgs an. Die urbanen Räume im ...
  • Velorouten in Hamburg
    Gesucht wurde eine Persönlichkeit für Projektcontrolling, die für das Jahr 2017 mit Verlängerungsoption das Veloroutenprogram...
  • Neubau der Kita Vogelkamp Neugraben
    In einem eingeladenen hochbaulichen Realisierungswettbewerb wurde der Entwurf des Architekturbüros Peter Krebs aus Karlsruhe ...
  • Labor- und Bürogebäude Campus Jülich
    Das VgV-Verfahren für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich ist entschieden. ...

Impressum - Datenschutz