Städtisches Gymnasium Bad Segeberg
Um das Städtische Gymnasium Bad Segeberg an die Umstellung von G8 auf G9 anzupassen, wurden für ein neues Raum- und Funktionsprogramm eine Bedarfsplanung sowie eine Machbarkeitsstudie durchgeführt.
Ortskernentwicklung Schönkirchen
Schönes für Schönkirchen Die Gemeinde Schönkirchen liegt am Ostufer der Kieler Förde in Schleswig-Holstein …
Berufsbildende Schulen Syke
Der erforderliche Sanierungsbedarf der in die Jahre gekommenen berufsbildenden Schule in Syke gibt Anlass, ihre Entwicklungsperspektiven zu überprüfen und das Funktions- und Raumprogramm an heutige und künftige Bedarfe anzupassen.
Dahlmannschule in Bad Segeberg
Was braucht Schule heute? Wie soll gelehrt und gelernt werden? Anlässlich der Umstellung von G8 auf G9 wurde eine Bedarfsplanung sowie eine Machbarkeitsstudie für ein Gymnasium in Bad Segeberg durchgeführt und in ein neues Raum- und Funktionsprogramm übertragen.
Quartiersbuch Schumacher Quartier
Das Schumacher Quartier wird ein großer Gewinn für Berlin! Mehr als 10.000 Menschen sollen das neue Stadtquartier, das durch die Schließung des Flughafens Tegel ermöglicht wird, zukünftig ihr Zuhause nennen können. Dort werden sie Bewohnerinnen und Bewohner eines nachhaltigen und bunten neuen Stadtquartiers sein – ein gemischtes „Stück Stadt“ mit viel Grün und einer besonderen Atmosphäre. Das Quartiersbuch bildet hierfür die Grundlage.
Phase 0 Theodor-Haubach-Schule
Im Rahmen einer Phase 0 im Jahr 2020 wurde ein Konzept zur Unterbringung des zukünftigen Raumbedarfs der Schule erarbeitet.
Produktives Stadtquartier Winnenden
Winnenden soll im Rahmen der IBA’27 ein neues, produktives Modellquartier entstehen – ein innovatives gemischtes Stadtviertel, in dem in hybriden Gebäuden produziert, gearbeitet und gewohnt wird.
Wettbewerb Dormagen-Horrem
Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb mit Ideenteil für die Entwicklung der bestehenden Strukturen zu lebendigen, heterogenen Höfen.
Wettbewerb Poolplatz Gemeinde Merzenich
Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb, Anerkennung
Durch präzise städtebauliche Setzungen spannt …
Phase 0 Hummelsbüttel
Die Grundschule Grützmühlenweg und das Gymnasium Hummelsbüttel sollen modernisiert und erweitert werden. Die Phase Null stellt hierfür die richtigen Weichen.
Phase 0 Schulentwicklung Norderney
Gute Schule machen! Wie entwickeln sich die Schulen auf Norderney? Können die Kooperative Gesamtschule und die Grundschule an einem Standort zusammenwachen?
Städtebauliche Studie Gallus
Mitten im Frankfurter Stadtteil Gallus entsteht der BILDUNGSCAMPUS GALLUS. Zahlreiche Einrichtungen der formalen und non-formalen Bildung werden hier ein einzigartiges Bildungsangebot schaffen und sich eng mit den umliegenden Nachbarschaften verweben.
Technische Fakultät CAU in Kiel
Identitätstiftender Freiraum von Anfang an! Für die Technische Fakultät (TF) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sollen …
Ideenwerkstatt Petershof
Es tut sich was im Petershof! In einem Werkstattverfahren haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Ideen zu schmieden, …
Wir entwickeln Räume
Wir sind von Herzen Planer, und lieben es, Stadt programmatisch und räumlich in unterschiedlichen Maßstäben zu konzipieren.
Bildungshaus Norderstedt Phase 0
Ein gemeinsames Haus für Stadtbücherei und VHS Am neuen Standort in Garstedt plant die Stadtbücherei und die VHS Norderstedt ein gemeinsames Bildungshaus für beide Institutionen.
Wohnbauentwicklung Nordsteimker Au
Nordsteimker Au – städtebauliches Konzept zur Erweiterung der Ortsteile Nordsteimke/Hehlingen Wir haben unsere Idee für eine Stadterweiterung von Wolfsburg über 150 Hektar aufgezeichnet. Die Jury hat den Entwurf mit dem 3. Preis prämiert.
Schulzentrum Mühlenredder Phase Null
Große Herausforderungen für das Schulzentrum Mühlenredder! In sieben Workshops wurde eine Phase Null begleitet, die das Schulzentrum zukunftsfähig macht!
Ehemalige Kaserne Potsdam-Krampnitz
In einem städtebaulichen Entwurf soll ein neuer Eingangsbereich für die ehemalige Kaserne in Krampnitz Eingang zu einem neuen Stadtquartier am Krampnitzsee gefunden werden.
Neubau des Feuerwehrhauses Reinbek
Neubau des Feuerwehrhauses Reinbek Neubau für die Sicherheit Die Stadt Reinbek plante den Neubau eines Feuerwehrhauses am Mühlenredder.
Graduiertenzentrum JLU Gießen
Der Masterplan wird weiter detailliert Das Büro ARGE MEURER GENERALPLANER GMBH in Zusammenarbeit mit a+a architecture et aménagement s.a gehen als Sieger aus dem Wettbewerb für den Neubau des International Graduated Centre of Study Culture in Gießen hervor.
Bahnhofsumfeld Göppingen
Buntweberquartier – städtebauliches Konzept für das Bahnhofsumfeld Göppingen Der Bahnhof in Göppingen soll wieder zu einer Adresse der Stadt werden. Sein Vorplatz und das Umfeld gilt es zu entwickeln. Dem widmeten wir uns in einem Wettebwerb. Mit Erfolg!
Zentralbibliothek der Stadt Köln
Neue Innenräume für eine innovative Zentralbibliothek Im Rahmen der Generalsanierung der Zentralbibliothek der Stadt Köln waren die publikumsbezogenen Nutzungen neu zu organisieren, zu planen und an die zukünftigen Anforderungen anzupassen.