Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb mit Ideenteil für die Entwicklung der bestehenden Strukturen zu lebendigen, heterogenen Höfen.
Landtag und Bürgerpark Düsseldorf
Für die Erweiterung des Landtagsgebäudes am Rhein in Düsseldorf und den umliegenden Bürgerpark wurde ein offener zweiphasiger hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischen Ideenteil ausgelobt.
Schlicksweg Baufeld 4b
Auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt entsteht mitten in Barmbek ein neues Stadtquartier mit urbanen Wohn- und Lebensqualitäten. Für das Baufeld 4b hat der Bauverein der Elbgemeinden einen hochbaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb ausgelobt, aus dem das Büro Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner mit elich Landschaftsarchitekten als Sieger hervorgeht.
Schlicksweg Baufeld 3b und 4a
Für die Baufelder 4a und 3b auf dem Gelände der ehemaligen Schiffsbauversuchsanstalt stehen die Sieger fest! Die Entwürfe von KBNK Architekten mit Landschafts.Architektur Birgit Hammer (3a) und zanderrotharchitekten mit friedburg & co. und hhvh landschaftsarchitekten und ZBP Zimmermann und Becker GmbH (4b) wurden mit den ersten Preisen ausgezeichnet.
Baubroschüre Wandsbek
Baustellenmarketing Kieler Innenstadt
Technische Fakultät CAU in Kiel
Identitätstiftender Freiraum von Anfang an! Für die Technische Fakultät (TF) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) sollen …
Präventionszentrums BGW und VBG
Nichtoffener, zweiphasigen hochbaulichen Planungswettbewerb im Rahmen der VgV für ein Bauvorhaben zur Errichtung eines Präventionszentrums für die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) am Standort Hamburg.
Bildungshaus Norderstedt
Die Stadt Norderstedt plant ein gemeinsames Bildungshaus für die Stadtbücherei, die Volkshochschule und das Stadtarchiv im Ortsteil Garstedt-Zentrum.
Universitätsklinikum Düsseldorf
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf soll als Maßnahme zur Verbesserung der Lehrqualität im Bereich Medizin das neue innovative und interdisziplinäre Lehr- und Lernzentrum Medizin (i²L²med) entstehen.
Busbeschleunigung Papenhuder Straße
Erarbeitung eines Kompromisses als Interessensausgleich zwischen Stadt, Politik, Anwohnerschaft und Gewerbetreibenden für einen Straßenabschnitt der Papenhuder Straße.
Hammer und Horner Landstraße
Schritt für Schritt zur neuen Landstraße: Verhandlungsverfahren für Ingenieurleistungen der Objektplanung Verkehrsanlagen in Hamburg-Hamm.
Forschungszentrum Universität Marburg
Der offene hochbaulich-freiraumplanerische Realisierungswettbewerb ist entschieden. Das junge Berliner Büro dichter konnte sich in dem offenen, einphasigen Wettbewerb durchsetzen.
HCH Elbbrückenquartier
Der städtebauliche Wettbewerb für das Quartier Elbbrücken ist entschieden. Aus einem eingeladenen kooperativen Realisierungswettbewerb ist das Architekturbüro Hosoya Schäfer Architects aus Zürich als Gewinner hervorgegangen.
Wettbewerb Sports-Dome
Die Architekten Hascher Jehle aus Berlin errichten den Sports-Dome. Inmitten des neu entstehenden Quartiers Baakenhafen in der HafenCity werden hier einzigartige Sportarten angeboten.
Bildungshaus Norderstedt Phase 0
Ein gemeinsames Haus für Stadtbücherei und VHS Am neuen Standort in Garstedt plant die Stadtbücherei und die VHS Norderstedt ein gemeinsames Bildungshaus für beide Institutionen.
Zentralbibliothek Universität Gießen
Der Wettbewerb für die Gießener Universitätsbibliothek wurde im März 2016 entschieden: Max Dudler wird den anspruchsvollen…
Erweiterung Gymnasium Sulingen
Das VgV-Verfahren für den Erweiterungsneubau für das Gymnasium Sulingen ist entschieden. Das Büro pbr Planungsbüro Rohling AG hat den Zuschlag für die Objektplanung erhalten.
Zukunftsstadt Norderstedt
Der Ideenaufruf für ein nachhaltiges Norderstedt ist entschieden. Das Team IASS und landinsicht gehen bei dem Ideenaufruf als Gewinner hervor.
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
Bürogebäude Jülich
Das VOF-Verfahren für den Neubau eines Bürogebäudes auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich ist entschieden.
Kindertagesstätte Jülich
Das VOF-Verfahren für den Neubau einer Kindertagesstätte auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich ist entschieden. Das Team aus dem Planungsbüro Rohling AG, Krawinkel Ingenieure GmbH, IGE Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik mbH und ahw Ingenieure GmbH realisiert zusammen den Neubau.
Baakenhafen Baufeld 95
Die Architekturbüros bof architekten, florian krieger architektur und städtebau und Huke-Schubert Berge planen genossenschaftlichen Mietwohnungsbau und ein Wohn-Pflege-Projekt.
Baakenhafen Baufeld 90a
Das Büro LA´KET ARCHITEKTEN aus Hamburg baut für die Baugenossenschaften altoba und fluwog neue Wohngebäude im Baakenhafen für eine vielfältige Nachbarschaft.