Büro Luchterhandt

Luchterhandt
Navigation
  • Verfahren steuern
  • Räume entwickeln
  • Mitwirkung gestalten
  • Menschen inspirieren
  • Projektfinder
  • Kontakt
  • Team
  • Profil
  • Verfahren steuern
  • Räume entwickeln
  • Mitwirkung gestalten
  • Menschen inspirieren
  • Projektfinder
  • Kontakt
  • Team
  • Profil
  • Stadtteilschule Mümmelmannsberg
    Stadtteilschule Mümmelmannsberg
    Moderne Lern- und Lebenswelten für die Stadtteilschule Mümmelmannsberg Die gebundene Ganztagsschule in Hamburg-Billstedt erhä...
  • Bildungscampus Leer
    Bildungscampus Leer
    Unter einem Dach Im ostfriesischen Leer ist auf dem ehemaligen Gaswerkgelände im Herzen der Stadt der Neubau eines Bildungsca...
  • Sachsenwaldschule Reinbek
    Sachsenwaldschule Reinbek
    Umstrukturierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Schulbaus Das Gymnasium Sachsenwaldschule bedarf neuer und zeitgemä...
  • Schulzentrum Oher Weg in Glinde
    Schulzentrum Oher Weg in Glinde
    Das Schulgebäude soll künftig moderne pädagogische Konzepte ermöglichen, zudem sollen Räume für individuelles Lernen, Förderu...
  • Schulbauberatung Kreis Offenbach
    Schulbauberatung Kreis Offenbach
    Für die Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zum Bau ganztagsfähiger Schulen hat sich der Kreis Offenbach Rat geholt.
  • Ganztag und Raum Lüdenscheid
    Ganztag und Raum Lüdenscheid
    Nutzungskonzept für inklusive ganztägige Bildung in Lüdenscheid Im Auftrag der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft werden...
  • Schulentwicklungsplanung Sottrum
    Schulentwicklungsplanung Sottrum
    Mit einem Schulentwicklungsplan soll die Samtgemeinde Sottrum sich auf den zunehmenden Bedarf an Ganztagsplätzen an Grundschu...
  • Gesundheitscampus Ossenpadd
    Gesundheitscampus Ossenpadd
  • Wall-Weser-Achse Bremen
    Wall-Weser-Achse Bremen
    Was passiert zwischen Wall und Weser? Zur Entwicklung einer zentralen innerstädtischen Wegeverbindung zwischen den Wallanlage...
  • Ortskernentwicklungskonzept Stadt Arnis
    Ortskernentwicklungskonzept Stadt Arnis
    Deutschlands kleinste Stadt rüstet sich für die Zukunft Unter Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Stadt Arnis ein Ortskern...
  • Gestaltungshandbuch Reiterkoppel
    Gestaltungshandbuch Reiterkoppel
    In Burg auf Fehmarn entsteht auf einer bislang landwirtschaftlich genutzten Fläche ein neues Quartier, das den Bedarf an Wohn...
  • Deutsche Schule Prag
    Deutsche Schule Prag
    Ein Raumprogramm für mehr Begegnung in der Deutschen Schule in Prag Um ein Konzept für das zukünftige Arbeiten an der Deutsch...
  • Städtisches Gymnasium Bad Segeberg
    Städtisches Gymnasium Bad Segeberg
    Um das Städtische Gymnasium Bad Segeberg an die Umstellung von G8 auf G9 anzupassen, wurden für ein neues Raum- und Funktions...
  • Ortskernentwicklung Schönkirchen
    Ortskernentwicklung Schönkirchen
    Schönes für Schönkirchen Die Gemeinde Schönkirchen liegt am Ostufer der Kieler Förde in Schleswig-Holstein ...
  • Berufsbildende Schulen Syke
    Berufsbildende Schulen Syke
    Der erforderliche Sanierungsbedarf der in die Jahre gekommenen berufsbildenden Schule in Syke gibt Anlass, ihre Entwicklungsp...
  • Dahlmannschule in Bad Segeberg
    Dahlmannschule in Bad Segeberg
    Was braucht Schule heute? Wie soll gelehrt und gelernt werden? Anlässlich der Umstellung von G8 auf G9 wurde eine Bedarfsplan...
  • Quartiersbuch Schumacher Quartier
    Quartiersbuch Schumacher Quartier
    Das Schumacher Quartier wird ein großer Gewinn für Berlin! Mehr als 10.000 Menschen sollen das neue Stadtquartier, das durch ...
  • Phase Null Theodor-Haubach-Schule
    Phase Null Theodor-Haubach-Schule
    Im Rahmen einer Phase Null im Jahr 2020 wurde ein Konzept zur Unterbringung des zukünftigen Raumbedarfs der Schule erarbeitet...
  • Produktives Stadtquartier Winnenden
    Produktives Stadtquartier Winnenden
    Winnenden soll im Rahmen der IBA’27 ein neues, produktives Modellquartier entstehen – ein innovatives gemischtes Stadtviertel...
  • Wettbewerb Dormagen-Horrem
    Wettbewerb Dormagen-Horrem
    Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb mit Ideenteil für die Entwicklung der bestehenden Strukturen zu lebendige...
  • Wettbewerb Poolplatz Gemeinde Merzenich
    Wettbewerb Poolplatz Gemeinde Merzenich
    Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb, Anerkennung Durch präzise städtebauliche Setzungen spannt ...
  • Phase Null Hummelsbüttel
    Phase Null Hummelsbüttel
    Die Grundschule Grützmühlenweg und das Gymnasium Hummelsbüttel sollen modernisiert und erweitert werden. Die Phase Null stell...
  • Phase Null Schulentwicklung Norderney
    Phase Null Schulentwicklung Norderney
    Gute Schule machen! Wie entwickeln sich die Schulen auf Norderney? Können die Kooperative Gesamtschule und die Grundschule an...
  • Städtebauliche Studie Gallus
    Städtebauliche Studie Gallus
    Mitten im Frankfurter Stadtteil Gallus entsteht der BILDUNGSCAMPUS GALLUS. Zahlreiche Einrichtungen der formalen und non-form...
  • Technische Fakultät CAU in Kiel
    Technische Fakultät CAU in Kiel
    Identitätstiftender Freiraum von Anfang an! Für die Technische Fakultät (TF) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU...
  • Ideenwerkstatt Petershof
    Ideenwerkstatt Petershof
    Es tut sich was im Petershof! In einem Werkstattverfahren haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Ideen zu schmiede...
  • Wir entwickeln Räume
    Wir entwickeln Räume
    Wir sind von Herzen Planer, und lieben es, Stadt programmatisch und räumlich in unterschiedlichen Maßstäben zu konzipieren....
  • Bildungshaus Norderstedt Phase Null
    Bildungshaus Norderstedt Phase Null
    Ein gemeinsames Haus für Stadtbücherei und VHS Am neuen Standort in Garstedt plant die Stadtbücherei und die VHS Norderstedt ...
  • Wohnbauentwicklung Nordsteimker Au
    Wohnbauentwicklung Nordsteimker Au
    Nordsteimker Au – städtebauliches Konzept zur Erweiterung der Ortsteile Nordsteimke/Hehlingen Wir haben unsere Idee für eine ...
  • Schulzentrum Mühlenredder Phase Null
    Schulzentrum Mühlenredder Phase Null
    Große Herausforderungen für das Schulzentrum Mühlenredder! In sieben Workshops wurde eine Phase Null begleitet, die das Schul...
  • Ehemalige Kaserne Potsdam-Krampnitz
    Ehemalige Kaserne Potsdam-Krampnitz
    In einem städtebaulichen Entwurf soll ein neuer Eingangsbereich für die ehemalige Kaserne in Krampnitz Eingang zu einem neuen...
  • Neubau des Feuerwehrhauses Reinbek
    Neubau des Feuerwehrhauses Reinbek
    Neubau des Feuerwehrhauses Reinbek Neubau für die Sicherheit Die Stadt Reinbek plante den Neubau eines Feuerwehrhauses am Müh...
  • Graduiertenzentrum JLU Gießen
    Graduiertenzentrum JLU Gießen
    Der Masterplan wird weiter detailliert Das Büro ARGE MEURER GENERALPLANER GMBH in Zusammenarbeit mit a+a architecture et amén...
  • Bahnhofsumfeld Göppingen
    Bahnhofsumfeld Göppingen
    Buntweberquartier – städtebauliches Konzept für das Bahnhofsumfeld Göppingen Der Bahnhof in Göppingen soll wieder zu einer Ad...
  • Zentralbibliothek der Stadt Köln
    Zentralbibliothek der Stadt Köln
    Neue Innenräume für eine innovative Zentralbibliothek Im Rahmen der Generalsanierung der Zentralbibliothek der Stadt Köln war...
  • Wohnbauliche Entwicklung Wedel-Nord
    Wohnbauliche Entwicklung Wedel-Nord
    Wettbewerb „Wohnbauliche Entwicklung Wedel-Nord“ Teilnahme an der 2. Wettbewerbsphase in Arbeitsgemeinschaft mit Gerber Archi...
  • Pellworm Kaydeich
    Pellworm Kaydeich
    Planungen für wohngesunde Ferien auf Pellworm Bauleitplanung für eine Ferienhausanlage mit 38 Ferienhäusern zur touristischen...
  • Schulzentrum Wolfsburg-Westhagen
    Schulzentrum Wolfsburg-Westhagen
    Fit für die Zukunft – auf dem Weg zu einem Lern- und Freizeithaus hoher Qualität Begleitung der „Phase Null“ und Erabeitung v...
  • Zielbild 2030
    Zielbild 2030
    Grüne, gerechte, wachsende Stadt am Wasser – Perspektiven der Stadtentwicklung für Hamburg Schwerpunkte und Leitplan zur Stad...
  • Phase Null Grundschule Baakenhafen
    Phase Null Grundschule Baakenhafen
    Lernräume für einen neuen Stadtteil In einem kooperativen Prozess sind unter Mitwirkung unterschiedlicher Akteurinnen und Akt...
  • Buddenbrookhaus in Lübeck
    Buddenbrookhaus in Lübeck
    Ein Haus der lebendigen Literatur Das Buddenbrookhaus in Lübeck soll umgebaut und räumlich erweitert werden. In einer Machbar...
  • Bildungshaus Wolfsburg
    Bildungshaus Wolfsburg
    Prototyp für ein Bildungshaus gesucht Aus dem offenen, zweiphasigen Wettbewerb sind Esa Ruskepäa Architects als Sieger hervor...
  • Mehr Stadt in der Stadt
    Mehr Stadt in der Stadt
    Dichte Leitlinien – Chancen für mehr urbane Wohnqualitäten in Hamburg Fachbeitrag für die Hamburger Behörde für Stadtentwickl...
  • Flächenrevitalisierung in Kaliningrad
    Flächenrevitalisierung in Kaliningrad
    Flächenrevitalisierung in Kaliningrad Konferenz zur Revitalisierung von Industriebrachen im russischen Kaliningrad im Rahmen ...
  • Zukunftsbild Georgswerder
    Zukunftsbild Georgswerder
    Zur Nachahmung empfohlen – der Bürgerplan für Georgswerder Zuerst entwerfen vier Planerteams gemeinsam mit Bürgerinnen und Bü...
  • Frankfurt Nordweststadt
    Frankfurt Nordweststadt
    Lichtung und Klarheit Bei einem offenen Wettbewerb zur städtebaulichen Entwicklung der Frankfurter Nordweststadt wurde das bü...
  • Rahmenkonzept Ulzburger Straße
    Rahmenkonzept Ulzburger Straße
    MitMachMeile – Visionen für die längste Meile der Welt 11 Meter langes Modell zum Mitmachen - ein kooperativer Beteiligungspr...
  • Neue Werte auf alten Flächen
    Neue Werte auf alten Flächen
    Fachtagung – Neue Werte auf alten Flächen Erfolgreiches Flächenrecycling zwischen städtischem Wandel und ökonomischem Nutzen...
  • Magistrale Eimsbüttel
    Magistrale Eimsbüttel
    Städtebauliche Untersuchung der Magistralen des Bezirks Eimsbüttel – Stärken, Neustrukturieren und Umgestalten Identifikation...
  • Uni Hamburg - Campus Bundesstraße
    Uni Hamburg - Campus Bundesstraße
    Campus Bundesstraße – Uni findet statt Wettbewerbsbeitrag für die städtebauliche Neuordnung des Campus Bundesstraße sowie die...
  • Bündnis für die Quartiere
    Bündnis für die Quartiere
    Im Quartier, mit dem Quartier, für das Quartier Mit einem Konzeptpapier für die Pilotquartiere Rothenburgsort und Hamm-Süd so...
  • Entwicklung Universität Hamburg
    Entwicklung Universität Hamburg
    Eine städtebauliche Studie ist Grundlage für die qualitativ hochwertige Erneuerung mit weiteren Entwicklungs- und Wachstumsop...
  • St. Petersburg Laboratorium
    St. Petersburg Laboratorium
    Das „St. Petersburg Laboratorium“ gibt Einblicke in historische und aktuelle Veränderungen im Stadtgefüge, es bietet Raum, si...
  • Gutachten Thadenstraße 162
    Gutachten Thadenstraße 162
    Um ein neues Wohnquartier an der Thadenstraße zu realisieren, wurde eine städtebaulich-architektonische Studie für Wohnungsba...
  • Oberhof 2020
    Oberhof 2020
    Auf dem Sprung – Oberhof 2015 Beitrag mit topotek1 aus Berlin zum städtebaulich-landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb.
  • Bildungszentrum Tor zur Welt
    Bildungszentrum Tor zur Welt
    Der Entwurf für ein innovatives Zentrum für Bilden, Beraten und Betreuen im Quartier wurde in einem zweistufigen Wettbewerbsv...
  • Revitalisierung in St. Petersburg
    Revitalisierung in St. Petersburg
    Revitalisierung von Industriebrachen in St. Petersburg Leitfaden zur Bearbeitung der Altlastenproblematik für die Umweltverwa...
  • ExWoSt Bildungsoffensive Elbinseln
    ExWoSt Bildungsoffensive Elbinseln
    Nationale Stadtentwicklungspolitik Unterstützung der IBA Hamburg bei der Begleitforschung zur „Bildungsoffensive Elbinseln“....
  • Angekauft – Entwurf für Gammertingen
    Angekauft – Entwurf für Gammertingen
    Südlicher Stadteingang von Gammertingen Der südliche Stadteingang der baden-württembergischen Kleinstadt erhält einen neuen A...
  • Skolkovo Gate Wohnungsbau Moskau
    Skolkovo Gate Wohnungsbau Moskau
    Skolokovo Gate. Städtebaulich-architektonisches Gutachten, Grundrissgestaltung und Freiraumplanung für den Bau von 1.000 Luxu...
  • Stadthalle Altötting
    Stadthalle Altötting
    Der Neubau für das Bürger- und Veranstaltungszentrum setzt einen neuen ästhetischen und funktionalen Akzent in der Innenstadt...

Impressum - Datenschutz